Fantasy Sports bei Fanteam


Fantasy-Sport gibt es mittlerweile weltweit verbreitet und für die verschiedensten Sportarten. Football, Basketball, aber eben auch Fußball. Der Fantasy Fußball ist vor allem bei Deutschen beliebt. Aber was genau kann man sich darunter vorstellen? 


Was ist Fantasy Fußball?

Doch was genau ist Fantasy Fußball eigentlich? Das wiederum ist etwas schwerer zu beschreiben, da es eine Art des Sports ist, die noch nicht allzu lang bekannt ist. Bekannter ist sie in Amerika, durch Sportarten wie Football oder Basketball. 

Ein Fantasy Sport ist eine spezielle Form von Online-Managerspiel, bei dem die Teilnehmer imaginäre oder virtuelle Teams von echten Spielern eines professionellen Sports zusammenstellen. Es werden Teams zusammengestellt, man tritt als Team gegen andere Teams an und investiert in die eigene Entwicklung. Online werden Teams erstellt, dabei sind Taktik und Wissen gefragt, da es eben auch um Punkte und Gewinne geht. 


Zu unterscheiden ist jedoch allgemein zwischen “Daily Fantasy Fußball” und “Seasonal Fantasy Fußball”. Der Unterschied beider Kategorien lässt sich bereits dem Namen entnehmen. Beim “Daily Fantasy Fußball” spielt man lediglich an einem bestimmten Spieltag. Beim “Seasonal Fantasy Fußball” hingegen spielt man über die gesamte Season. 

Gewinne beim Fantasy Sports beim Anbieter fanteam
Fanteam bietet dir wöchentliche Turniere

Das Spielprinzip bei Fanteam

Nun, da die Definition des Sports erläutert ist, bleibt die Frage offen, wie genau es gespielt wird. Im Fantasy Sport musst du als Manager mit einem limitierten Budget das bestmögliche Team für eine Sportart zusammenzustellen. Danach gilt es, mit dem eigenen Team in verschiedenen Ligen gegen die Konkurrenz anzutreten. In diesen Turnieren wird um die Ehre oder Geld gespielt, dass derjenige mit dem erfolgreichsten Team gewinnen kann.  

 

Als Ausgangspunkt für Fantasy Fußball gilt die Registrierung und Anmeldung, sowie die Turnierwahl und Mannschaftsaufstellung auf einer Fantasy Fußball-Website, wobei jeder Teilnehmer mit den gleichen Voraussetzungen starten kann. Die Gleichstellung aller Spieler zu Anfang definiert sich unter einer festgelegten, allgemeingültigen, Regeln und einem festgelegten Anfangsbudget.  


Die Turniere beim Daily-Fantasy-Sports

Im Turnier treten dann unterschiedliche Mannschaften gegeneinander an, wobei die Spieler der Mannschaften nach festgelegten Regeln Punkte für ihre Aktion im realen Spiel bekommen können.

 

Hauptziel ist es, so kann man es zumindest beschreiben, mit einem bestimmten und vorgegebenen Budget eine optimale Mannschaft zusammenzustellen und sich dann mit den Teams anderer Fantasy Fußball-Manager zu messen. 

 

Turniere finden mehrmals wöchentlich statt und bieten Spielern, oder Online-Managern wie sie auch gerne genannt werden, somit die Möglichkeit, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihre Leidenschaft aufleben und aufblühen zu lassen.  

Zur Teilnahme muss jeder Spieler, wie bereits erwähnt, zu Beginn jedoch eine festgelegte Gebühr bezahlen. Die Beiträge aller Spieler werden dann in einer Art Pool gesammelt und stehen am Ende dem besten Spieler als Gewinn aus. 

 

Ein Fantasy Turnier bezieht sich dabei jedoch immer auf reale Spieler in einer realen Liga, weshalb sie mit Beginn der Begegnung am ersten Spieltag starten. Vor Start der Begegnung kann der Spieler seine Mannschaftsaufstellung noch einmal überprüfen und gegebenenfalls ändern. Sobald das Turnier jedoch begonnen hat, ist dies nicht mehr möglich. 


Jetzt anmelden bei der Plattform fanteam
Fantasy Premier League bei Fanteam

Fanteam in Deutschland

Wie bereits erwähnt ist eine Beteiligung am Fantasy Fußball lediglich über bestimmte Websites, bei denen eine Registrierung und Zahlung einer festgelegten Gebühr immer von Nöten sind. An dieser Stelle ist die Website

von Fanteam nennenswert. Es ist eine der Websites, die es Spielern und Interessenten ermöglicht, sich selbst am Fantasy Fußball zu beteiligen und selbst zu spielen. Angeboten wird hier jedoch nicht nur Fußball, sondern neben Eishockey noch 50 weitere Sportarten in den größten Ligen Europas.  

 

Selbst wenn man also kein Fußball-Fan ist, findet man auf der Website vielleicht genau die Sportart, die einen interessiert und kann in diese Fantasy-Ligen einsteigen und selbst als Manager auftreten. Fanteam ist offizieller Partner des Fulham FC aus Großbritannien.  

 

Schaut man sich jedoch speziell die Sektion über Fußball an, die es auf der Website neben zahlreichen anderen zu finden gibt, so eröffnet sich einem ein umfassendes Spektrum an Informationen und aktuellen Zahlen. So bekommt man einen Überblick über stattfindende Turniere und für welchen Betrag man an diesen teilnehmen kann. Die Preisspanne liegt da zwischen 2-200 €. Unterschieden wird auf der Website zwischen Freundschafts-Turnieren und Draft’n’Go-Turnieren, sowie offiziellen Turnieren verschiedener Ligen in Europa.  

 

Auch zu sehen ist, wie viel Geld bereits insgesamt eingezahlt wurde. Wie bereits erwähnt, ist dieses Geld am Ende für den/die besten Spieler als Gewinn vorgesehen. Hier liegt die Summe aktuell bei bis zu 2 Millionen Euro, die man als Gewinner letztendlich bekommen kann. Auf der Sektion der Website gibt es für Nutzer die Möglichkeit auch einen Blick auf die Bestenliste aller registrierten Fantasy Fußball-Spieler einzusehen.  

 

Neben Geldpreisen bietet Fanteam Deutschland jedoch auch andere materielle Geschenke. So winkt dem ersten Platz, also dem besten Spieler oder den besten Spielern, eine PlayStation 5 unter anderem, nach aktuellem Stand der Dinge.  

 

Ganz klar appelliert das Team hinter der Website auch an die Moral und Verantwortung der Nutzer und der registrierten und angemeldeten Spieler. Denn offiziell gilt es als gelenktes Geschicklichkeitsspiel, wofür gerade hier in Deutschland recht strenge Regeln und Gesetze gelten. Klar ersichtlich wird, wer sich registrieren darf und auch Hilfe und Unterstützung bei einer möglichen Spielsucht wird explizit angeboten und dem Nutzer, im Falle des Falles, nahegelegt.  

 

Neben aktuellen Informationen und diversen Anleitungen und Tipps findet man auf der Website auch die aktuellen Ergebnisse, diese sogar live. Somit kann man, auch wenn man selbst gerade nicht spielt, das aktuelle Fantasy Fußball Geschehen live mitverfolgen. Durch diese Möglichkeit kann man eventuell, wenn man dabei eine gute Taktik verfolgt, seine Strategie anpassen und für eigene Turniere mehr dazulernen und sich selbst und seine Mannschaft weiterentwickeln und verbessern. Denn auch dadurch wird der Spaß, das Interesse und das spielerische Wettbewerbsgefühl gesteigert. 

Bilde deine Traum Elf und sammel limitierte Sammelkarten
Fußball Trading Karten von Sorare
Je nach Budget können Spieler bei spitch gewählt werden
Fantasy Fußball bei Spitch