NBA Top Shot

NBA Top Shot ist ein online Sammelkartenspiel, dass, ähnlich wie Sorare, auf rein digitalen Sammelobjekten in Form von NFTs (Non-Fungible Tokens) basiert. Das Besondere hierbei ist, dass sich die Top Shot Karten auf besondere Momente aus den echten Spielen der Basketball Stars beziehen, weshalb sie auch „Moments“ genannt werden. Jede Karte zeigt also einen Basketballspieler und ein Highlight, wie beispielsweise einen Dunk, aus vergangenen Matches. Moments sind also limitierte Sammelobjekte der Basketballspieler, die nur zu einer begrenzten Stückzahl existieren und eine individuelle Seriennummer tragen. Da sie als NFTs ausgegeben werden wird sichergestellt, dass sie eine einzigartige und fälschungssichere, über die Blockchain handelbare Datei sind. Also können sie über den Marketplace getauscht und gehandelt werden. Moments selbst haben verschiedene Eigenschaften, durch welche sie sich stark voneinander unterscheiden können. Zum einen existieren verschiedene Seltenheitsstufen, welche von „Common“ (gewöhnlich) bis „Legendary“ (legendär) reichen und oftmals für den Wert einer Karte verantwortlich sind, da im Allgemeinen gilt: Je seltener ein Moment ist, desto geringer ist die vorhandene Stückzahl dieser Karte und desto höher ist der Marktpreis. Zum anderen werden sie den jeweils verschiedenen „Play Types“ (Art des Momentes) zugeordnet. Dabei gibt es beispielsweise Dunks, Assists oder Blocks. Zusätzlich gibt es noch verschiedene „Sets“ (Kollektionen), „Series“ (Saisons) und „Badges“(Abzeichen).

 

Bei NBA Top Shot geht es um Basketball Karten
Ist Sorare besser als NBA Top Shot

Basketball NFTs Sammelkarten

Bis jetzt lassen sich die Moments nur sammeln und handeln, jedoch haben die Entwickler bereits ein 3D-Spiel angekündigt, in dem man zukünftig mit seinen Moments gegen andere Sammler antreten kann. NBA Top Shot befindet sich also noch in der Entwicklung, sodass man sich auf kommende Updates freuen kann, die das Spielerlebnis maximieren!


NFTs als Bundle Pack

Eine Möglichkeit an die beliebten Moments zu kommen ist, sich auf der Website von NBA Top Shots offizielle Packs zu kaufen, die wiederum die Moments enthalten. Solche Packs werden leider jedoch nicht rund um die Uhr, sondern in unregelmäßigen Abständen, angeboten. Um keinen Packdrop zu verpassen werden diese im Vorhinein auf der Website, dem Discord Server und per E-Mail angekündigt.

 

Die Preise der Packs sind variabel, da sie von der Anzahl und der Seltenheitsstufe der enthaltenen Moments abhängig sind. Es gibt beispielsweise sogenannte „Base Set“-Packs, die normalerweise $9 kosten und drei Moments aus der niedrigsten Seltenheitsstufe, dem Common Tier, enthalten. Die „Rare Packs“ enthalten 7 Common Moments sowie einen Rare Moment und kosten $22 und die „Legendary Packs“ enthalten 6 Common Moments, 3 Rare Moments sowie einen Legendary Moment und kosten $230. Daneben gibt es zu bestimmten Anlässen aber auch Special Packs, die noch weitaus mehr kosten können , da sie viel seltenere und damit wertvollere Moments enthalten.

 

Ein weiteres Problem mit dem Erwerb der Moments durch den Kauf von Packs ist deren große Beliebtheit. Bei vergangenen Packdrops ist es immer wieder dazu gekommen, dass die Nachfrage das Angebot stark überstieg, wodurch die Packs nach kurzer Zeit schon ausverkauft waren und viele Interessenten leer ausgingen. Daher wird jetzt mit „Queues“ (Warteschlangen) gearbeitet und jeder Sammler kann nur ein einziges Pack pro Drop kaufen. Eine Stunde vor jedem NBA Top Shot Packdrop wird ein virtueller Warteraum eröffnet, dem jeder Interessent, solange er die nötigen „Collector Score Requirements“ erfüllt, beitreten kann. Als nächstes kommen alle aus dem Warteraum in einen Lostopf und bekommen einen zufälligen Platz in der Queue zugelost, der darüber entscheidet, wann man ein Pack kaufen kann. Die User können also der ausgelosten Reihe nach ein Pack kaufen, bis alle Packs ausverkauft sind. Für den Kaufvorgang hat man 20 Minuten Zeit und kann entweder per Kreditkarte oder per vorher aufgeladenem Guthaben in der Wallet bezahlen.


Collector Score Requirements

Nicht jeder Packdrop ist frei für jeden zugänglich, da oftmals bestimmte Bedingungen, die Collector Score Requirements, erfüllt werden müssen, um beitreten zu können. Der Collector Score eines Sammlers hängt von seiner individuellen Sammlung an Moments ab, da für jeden Moment Punkte vergeben werden. Die Summe der Punkte von allen Moments der Sammlung ergibt dann den jeweiligen Collector Score.

 

Des Weiteren hängt der Collector Score auch von sich immer verändernden Kriterien der Packdrops ab. So kann es sein, dass es Bonuspunkte für die Vervollständigung bestimmter Sets oder hohen Summen, die man auf dem Transfermarkt ausgegeben hat, gibt. Im Grunde genommen kann man aber sagen je mehr Moments ein User hat und je seltener diese sind, desto höher ist der individuelle Collector Score.

 

Der Collector Score ist aber nicht nur dafür wichtig, einem Packdrop überhaupt beitreten zu können, sondern entscheidet auch in vielen Fällen darüber, welcher Priorität der Warteschlangen man zugeordnet wird. Bei größeren und beliebten Packdrops kann es beispielsweise 3 Warteschlangen mit verschiedenen Prioritätsstufen geben. Sammler mit einem hohen Collector Score werden dann der ersten Warteschlange mit der höchsten Priorität zugewiesen, wodurch sie eine bessere Chance haben ein Pack zu erwerben. Wenn ein Sammler, aufgrund eines niedrigen Collector Scores, nur der zweiten oder dritten Warteschlange zugeordnet wird, kann es passieren, dass alle Packs bereits ausverkauft sind, bevor er überhaupt an der Reihe war. Besonders sammelfreudige User werden also automatisch wieder vom Spiel belohnt.


Marketplace von NBA Top Shot

Neben den Packs gibt es aber auch noch die Möglichkeit über den Marketplace an neue Moments für seine Sammlung zu kommen. Der Marketplace ist quasi der Transfermarkt für die NBA Top Shot Community, auf dem Moments gekauft, verkauft und auch an seine Freunde verschenkt werden können.

 

Moments zu kaufen ist sehr simpel. Alles was man dazu tun muss, ist über die Suchleiste und/oder die Filtermöglichkeiten nach Moments zu suchen, die den gewünschten Kriterien entsprechen. Danach gelangt man zu einer Übersicht, auf der man sich zwischen den angezeigten Moments entscheiden kann. Einmal für ein Moment entschieden, gelangt man über „Select and Buy“ zu einer weiteren Übersicht aller zum Verkauf stehenden „Serials“ (Seriennummern) des Moments. Zum Kauf der ausgewählten Serial wird man dann zu seiner Dapper Wallet weitergeleitet, wo man den Kauf abschließen kann.

 

Auch das Verkaufen seiner Moments ist ganz einfach gemacht. Um einen Moment zu verkaufen, muss man diesen nur in seiner Sammlung öffnen, auf „Place for Sale“ klicken, den gewünschten Verkaufspreis auswählen und das Listing auf dem Marketplace bestätigen. Dadurch, dass man den offiziellen Marketplace benutzt, muss man 5% des Verkaufspreises an „Marketplace Fee“ abgeben. Des Weiteren sollte man aber darauf achten einen angemessen Verkaufspreis für den Moment zu finden, da man ihn sonst entweder durch einen zu hohen Preis nicht los wird oder ihn unter seinem Wert verkauft. Dazu kann man sich den Moment auf dem Markt angucken und die Preise vergleichen oder sich der jeweiligen Verkaufshistorie, durch das Tool „Own the Moment“ bedienen, um einen Preis zu bestimmen.


Challenges von digitalen Sammelkarten

Um die Sammel-Erfahrung noch spannender zu gestalten, wurden die sogenannten NBA Top Shot Challenges hervorgebracht, welche in unregelmäßigen Abständen verkündet werden und nur für einen befristeten Zeitraum aktiv sind.

 

Diese Challenges sind Sammel-Spiele, was bedeutet, dass ein Sammler vor Ablauf des angegebenen Zeitraums eine bestimmte Gruppe an Moments sammeln und diese so lange halten muss, bis der Timer abgelaufen ist. Als Belohnung erhält man danach den „Challenge Reward“, wenn man die Challenge erfolgreich absolviert hat.

 

Das Besondere an den Challenge Rewards ist, dass sie im Vergleich mit anderen Moments oft seltener und dadurch auch wertvoller sind. Das liegt daran, dass es vom Reward Moment nur exakt so viele Exemplare geben wird, wie Sammler die die Challenge erfolgreich abgeschlossen haben.

 

Wenn also nur 10 Sammler es schaffen, die Challenge zu vervollständigen, wird es nur 10 Exemplare des Moments geben, wobei es zufällig ist welche Serial man davon erhält. Zudem werden Challenge Rewards nicht in Packs herausgegeben, was sie nochmals wertvoller macht. Totzdem können sie, wie alle anderen Moments auch, auf dem Marketplace gehandelt werden und sind an einem kleinen, roten Stern neben der Seltenheitsstufe zu erkennen.