Das ZCash (ZEC) System

Zcash ist ein Kryptonetzwerk, die auf großen Maß auf die Privatsphäre der User setzt und variable Transparenz von Transaktionen bietet. Transaktionen mit ZCash werden auf einer öffentlichen Blockchain Protokoll abgebildet jedoch wird der Absender, der Empfänger und der Betrag einer Transaktion nicht automatisch angezeigt.

 

Der Zcash Coin eine feste Gesamtversorgung von 21 Millionen Einheiten, genau wie beim Bitcoin.

Bei traditionellen Blockchains wie Bitcoin und Ethereum zeigt jeder Buchungsvorgang in die Blockchain sowohl den Betrag der einzelnen Transaktionen sowie die an den Transaktionen teilgenommenen Teilnehmer. Rechts sind die Möglichkeiten für deutschsprachige User aufgeführt.  

 

2016 ging eine neue digitale Währung an den Start, die die ganze Krypto-Community in Deutschland in einen ZCash-Hype versetzte. Innerhalb kurzer Zeit hatte die virtuelle Währung einen der gigantischsten Preis-Sentenzen hingelegt, die bis dato noch nicht mal der Platzhirsch, der Bitcoin, erreicht hat. Was natürlich auch zu wilden Spekulationen führte. Aber trotz Wahnsinns Gewinne purzelte der ZCash auch wieder rapide bergab und dass im schwindelerregenden Tempo. Was war passiert?


ZCash — mit voller Triebkraft nach oben

Der ZEC wurde von Zooko Wilcox entwickelt, der viele Jahre Erfahrung im Bereich Kryptowährung zur Verfügung stellt. Dieser gründete eine Firma in den USA, um den ZCash zu konstruieren. Er schloss sich mit namhaften Partnern aus Wissenschaftlern zusammen und wurde von prominenten Investoren unterstützt.

 

Sogar Vitalik Buterin, der Entwickler von Ethereum, konnte als Berater gewonnen werden. Kein Wunder, dass dies und der ganze Medien-Trouble zu solchen Höhenflügen geführt haben. Nach einigen Turbulenzen hat sich der ZCash eingepegelt und hat durchaus noch oder wieder Spiel ganz nach oben. 

 

Mit Safecoins kann man vieles bewerkstelligen
Wird Zcash verdrängt?

Safecoin ist der Solana Community Coin



Oberste Priorität ist Sicherheit und Zuverlässigkeit im System

Ebenso wie der Bitcoin (BTC) oder Ethereum hat der ZEC eine Endlichkeit, die bei 21 Millionen Coins liegt.

Der ZCash verwendet gleich dem BTC das Peer-to-Peer-System.

Zudem werden kryptographische Nullwahrnehmungsnachweise genutzt — ZK-SNARKs. Transaktionen und die Privatsphäre werden komplett verschlüsselt. Das betrifft sowohl den Empfänger als auch die Beträge.

Da Transaktionen in der Blockchain immer aufgezeichnet werden, sind die Transfers bestmöglich geschützt. Zahlungen werden zwar in der Blockkette veröffentlicht, der Absender aber nicht enthüllt.

 

Anwender, die über den richtigen Schlüssel verfügen, können die Inhalte sehen. Eine Besonderheit bei ZCash ist, dass durch Einverständnis Nutzer anderen ihren Schlüssel zur Verfügung stellen können. Zudem nutzt die digitale Währung den Proof-of-Work-Mechanismus (PoW). Diese Methode soll unter anderem einen exzessiven Gebrauch des Dienstes unterbinden. Nutzer, die von der Blockchain profitieren, müssen ausreichend Rechenleistung in die Berechnungen der Blocks einbringen, da dies die Voraussetzung für das PoW darstellt. 


ZCash Mining — bei allen großen Cloud-Minern möglich

Beim Thema Mining stellt sich Anwendern immer wieder die Frage nach der Rentabilität des Schürfens von zu Hause aus. Die Kryptowährung ist so komplex geworden, dass sich diese Aktionen nahezu nicht mehr lohnen. Grund: Teures leistungsfähiges Equipment sowie hohe Energiekosten. Wer sich dennoch selbst überzeugen möchte, — der möge es versuchen. Hierbei ist eine vorherige Kosten-Nutzen-Rechnung fundamental.

 

Als die Mining-Phase bei den einzelnen Kryptowährungen ihren Zenit erreicht hat, haben sich Teams von Spezialisten zusammengeschlossen. Diese haben in Ländern mit einer kühleren Wetterlage und niedrigen Energiekosten große Mining-Farmen aufgebaut.

 

In diesen Farmen sind mehrere Tausend GPUs installiert, die rund um die Uhr verschiedene Kryptowährungen, wie auch den ZCash Schürfen. Daran ist weltweit eine Vielzahl von Minern beteiligt, die an der Lösung der kryptographischen Aufgabe gemeinsam arbeiten. Dadurch wäre es möglich, die mathematische Aufgabe schneller zu lösen, anstatt sich als Solo-Schürfer herumzuquälen.

 

Das Erzeugen des ZEC unter Einsatz des Equihash ist mühsamer, als das Schürfen des Bitcoin. Der Equihash fordert ein Mehrfaches an Rechen-Power und ebenfalls mehr Computer-Speicher. Daher wäre es schlau, den ZCash-Coin mit einem zuverlässigen Cloud-Miner, wie etwa Genesis-Mining oder Hashflare zu Schürfen. Dafür benötigen Teilnehmer ein Wallet, eine digitale Geldbörse, in dem die erzeugten Coins gelagert werden können.

 

Der ZCash verfügt über ein enormes Potenzial und konnte bislang ein stetiges Wachstum verbuchen. Transaktionen sind komplett anonym und gesichert. Der ZCash Kurs und die Entscheidung ZCash zu kaufen sollten immer in Verbindung stehen.